Untenstehend sind zwei zufällige Formationen der MusikantenBörse aufgelistet. Registriere dich damit du diese kontaktieren kannst.

Details

Kapelle Schwyzergruess

Roland Wyss,

Details zu dieser Formation

E-Mail Adresse: Ansehen
Tel-Nr.: Ansehen
Um Missbrauch vorzubeugen musst du dich zuerst registrieren und deine E-Mail bestätigen damit du die Kontaktdaten der Musiker bekommst.

Kapelle Schwyzergruess

Kapelle Schwyzergruess

Roland Wyss,

Kontaktangaben Ansehen
Die Kontaktangaben werden aus Datenschutzgründen und nur eingeloggten Nutzern angezeigt.
Details

Ländlerkarussell

Remo Gwerder,

Dieses aussergewöhnliche Quartett, das aus Musikern von bekannten Volksmusikformationen besteht, bietet hochstehende,... Mehr anzeigen Dieses aussergewöhnliche Quartett, das aus Musikern von bekannten Volksmusikformationen besteht, bietet hochstehende, abwechslungsreiche Musik. Die Stärken dieser Formation ist die Vielseitigkeit. Da Remo Gwerder und Philipp Mettler verschiedene Instrumente spielen, kann die Besetzung gewechselt werden und somit in verschiedenen Stilrichtungen musiziert werden! Es wird von «Ländler Gassenhauer» (Ohrwürmer), über Eigenkompositionen bis hin zu internationalen Volksmusikklängen alles gespielt.

Urs Meier: Akkordeon (Kontaktperson)
Remo Gwerder: Akkordeon / Schwyzerörgeli / Kontrabass (Kontaktperson)
Schöff Röösli: Klavier 
Philipp Mettler: Klarinette / Saxophon / Kontrabass
Details zu dieser Formation

E-Mail Adresse: Ansehen
Tel-Nr.: Ansehen
Um Missbrauch vorzubeugen musst du dich zuerst registrieren und deine E-Mail bestätigen damit du die Kontaktdaten der Musiker bekommst.

Ländlerkarussell

Ländlerkarussell

Remo Gwerder,

Dieses aussergewöhnliche Quartett, das aus Musikern von bekannten Volksmusikformationen besteht, bietet hochstehende,... Mehr anzeigen Dieses aussergewöhnliche Quartett, das aus Musikern von bekannten Volksmusikformationen besteht, bietet hochstehende, abwechslungsreiche Musik. Die Stärken dieser Formation ist die Vielseitigkeit. Da Remo Gwerder und Philipp Mettler verschiedene Instrumente spielen, kann die Besetzung gewechselt werden und somit in verschiedenen Stilrichtungen musiziert werden! Es wird von «Ländler Gassenhauer» (Ohrwürmer), über Eigenkompositionen bis hin zu internationalen Volksmusikklängen alles gespielt.

Urs Meier: Akkordeon (Kontaktperson)
Remo Gwerder: Akkordeon / Schwyzerörgeli / Kontrabass (Kontaktperson)
Schöff Röösli: Klavier 
Philipp Mettler: Klarinette / Saxophon / Kontrabass
Kontaktangaben Ansehen
Die Kontaktangaben werden aus Datenschutzgründen und nur eingeloggten Nutzern angezeigt.

Jungmusikanten­förderung



Die MusikantenBörse setzt sich aktiv für die Förderung der Jungmusikanten ein.
Registriere dich damit man dich oder deine Formation kontaktieren kann.

Dies umfasst Informationen zu folgenden Anlässen:

Eidg. Jungmusikantentreffen
Schweizer Folklorenachwuchs für Jodel, Alphorn und Volksmusik
Prix Walo Sprungbrett fürs Volksmusik

Zu gegebener Zeit werden weitere Informationen über die entsprechenden Anlässe auf der Musikantenbörse publiziert.

Um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben, aktivieren Sie in Ihren Datenschutz-Einstellungen die Option "Ich möchte per E-Mail über Neuigkeiten zur MusikantenBörse informiert werden."

Sponsoren

Ein gewaltiger Dank gilt unseren Sponsoren, ohne die das Projekt "MusikantenBörse" in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Sponsoren ansehen